Im Internet wimmelt es von angeblichen Brokern, die mit hohen Gewinnversprechen auf sich aufmerksam machen. Besonders auf Facebook, Youtube, LinkedIn und per Mail wird für diese Broker geworben. Die angebotenen Gewinne sollen sehr hoch sein und es wird suggeriert, dass man schnell reich werden kann. Dabei werden Berichte angeblich von renommierten Zeitungen wie der Bild-Zeitung oder dem Spiegel aufgehübscht dargestellt, um Seriosität zu suggerieren.
Doch Vorsicht ist geboten! Oftmals werden rechtswidrig Fotos von Stars genutzt, um zu behaupten, dass diese für den Broker werben und selbst viel Geld damit verdient haben. Letztendlich handelt es sich hierbei aber um Betrugsversuche. Es gibt keine geheime Investitionsmethode, die den schnellen Reichtum garantiert.
Die Verbraucherzentralen warnen daher davor, auf solche Angebote einzugehen und empfehlen eine genaue Überprüfung der Anbieter. Handelt es sich um einen seriösen Broker, so wird dieser auch transparente Informationen zu den Risiken und Chancen seiner Investitionen bereitstellen.
Brokerbetrug: Wie SmartFlow seine Kunden täuscht
In Fällen von Brokerbetrug bitten die Betrüger ihre Opfer oft darum, ein Konto auf der betrügerischen Plattform SmartFlow zu eröffnen. Nachdem die Betroffenen dazu aufgefordert wurden, einen geringen Geldbetrag von in der Regel 250 Euro anzulegen, haben sie oft das Gefühl, kein großes Risiko einzugehen. In der Tat jedoch zahlen die Geschädigten eine betrügerische Plattform, die in vielen Fällen die versprochenen Gewinne nicht auszahlt und ihre Kunden mit Verlusten zurücklässt. Oft handelt es sich um eine raffinierte Falle, die auf das Gutgläubigkeit und Vertrauen von Menschen setzt, die nach Möglichkeit ihr Geld vermehren möchten. Als Anwalt rate ich dazu, umgehend zu handeln, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Opfer von Brokerbetrug geworden sind.
Ein typischer Ablauf eines Broker-Betruges
Ein Mandant hat sich bei uns gemeldet, da er Opfer eines Broker-Betrugs geworden ist. Anfangs interessierte er sich für Investitionen mit Crypto-Währungen und stieß dabei auf die Internetwerbung von SmartFlow.
Bestätigung der Identität
Um Zugang zur Handelsplattform zu erhalten, musste er zunächst seinen Personalausweis an die Täter senden, um seine Identität zu bestätigen. Diese halfen ihm anschließend mittels Anydesk dabei, das Handelskonto einzurichten.
Die Zuweisung einer Brokerin
Als der Mandant seine ersten 250 Euro investierte, wurde ihm eine Brokerin zugewiesen, mit der er über Whatsapp und Telefon Kontakt hatte. Durch deren freundliche Art gewann er schnell ihr Vertrauen.
Die rasante Steigerung der Gewinne
In seinem Handelskonto sah der Mandant die Gewinne rasant steigen und wurde immer weiter aufgefordert, mehr einzuzahlen.
Kontoeröffnung bei der Krypto-Börse
Schließlich sollte der Mandant bei der Krypto-Börse einen Account erstellen und führte das Video-Ident-Verfahren durch. Er zahlte Geld bei der Kryptobörse ein und transferierte es an die angebliche Handelsplattform.
SmartFlow: Der Betrug wird offensichtlich
Als der Mandant immer wieder erfolglos versuchte, sein investiertes Geld zurückzubekommen, wurde ihm klar, dass er einem Betrug aufgesessen ist. Leider gibt es viele unseriöse Broker im Internet, die versuchen, unerfahrene Anleger auszunutzen. Daher ist es wichtig, sich vor jeder Investition über den Broker und die Handelsplattform gründlich zu informieren und nicht auf fragwürdige Werbeanzeigen hereinzufallen.
Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de
Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.
Warnung vor SmartFlow: Versprochene Gewinne sind Betrug
Als Rechtsanwalt muss ich meine Mandanten vor betrügerischen Handelsplattformen wie SmartFlow warnen. Obwohl SmartFlow hohe Gewinne in seiner Handelsplattform anzeigt, ist dies alles nur ein Trick, um Investoren Geld zu entziehen. Die versprochenen Gewinne haben nichts mit der Realität zu tun und dienen nur dazu, ahnungslose Investoren anzulocken. In Wahrheit wurden die Investitionen der Geschädigten von den Tätern gestohlen und nicht angelegt. Ich rate dringend davon ab, in SmartFlow zu investieren und stattdessen seriöse und vertrauenswürdige Handelsplattformen zu wählen. Investoren sollten sich immer gründlich informieren, bevor sie in eine Handelsplattform investieren, um Betrug zu vermeiden.
Geprellt von SmartFlow: Der verzweifelte Versuch, Gewinne zurückzufordern
Ein Mandant behauptet, dass er nach massiven Gewinnen bei SmartFlow sein Geld zurückgefordert hat. Der Broker gab jedoch an, dass noch Gebühren und Steuern fällig wären, bevor eine Auszahlung erfolgen könne. Der Mandant weigerte sich, weitere Zahlungen zu leisten und bemerkte, dass angeblich Gas-Fees oder Gebühren zu zahlen seien, bevor der Gewinn ausgezahlt werden könne. Nachdem er mehrmals den Kontakt mit SmartFlow aufgenommen hatte, um seine Gewinne zurückzufordern, brach der Broker schließlich den Kontakt ab. Der Mandant fühlte sich von SmartFlow betrogen und wendete sich an einen Anwalt, um zu versuchen, sein Geld zurückzufordern.
Möglichkeiten zur Rückforderung von investiertem Geld bei betrügerischem Broker SmartFlow
Als Rechtsanwalt ist es oft eine Herausforderung, das investierte Geld von einem betrügerischen Broker zurückzufordern, insbesondere wenn die Täter im Ausland sitzen und sehr professionell agieren. Dennoch machen auch diese Täter Fehler, wodurch man die wahre Identität der Täter ermitteln kann. Durch eine Blockchain-Recherche kann der Weg des Geldes nachverfolgt werden, was bei SmartFlow äußerst wichtig sein kann.
Eine technische Analyse der Webseite und der Plattform kann weitere wichtige Hinweise zu den Tätern liefern, wie beispielsweise deren IP-Adresse und verwendete Technologien. Es ist wichtig, diese Hinweise zu sammeln und sie an die zuständigen Behörden weiterzuleiten, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und das investierte Geld zurückzufordern.
Aktuelle Bewertungen: https://www.anwalt.de/thomas-feil/bewertungen.php
Gern können Sie sich per E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter 0511/4739060 an mich wenden. Ich helfe Ihnen gern. Broker zahlt nicht aus. Ihr Geld ist nicht automatisch verloren.
Das Geld steht zur Auszahlung. Ich habe sämtliche Informationen wie Kontofoto Broker Adresse und Kontakt etc.
Wir müssen schnell handelnich bitte um Ihre sofortige Mithilfe für die Auszahlung.
Hallo,
ich habe Ihnen per E-Mail Hinweise gegeben, welche Maßnahmen aus meiner Sicht sinnvoll und hilfreich sind.
Viele Grüße
Thomas Feil