In letzter Zeit versuchen immer mehr angebliche Broker wie Heritagebrokets auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Youtube oder LinkedIn sowie per Mail, Nutzer von ihren vermeintlich lukrativen Angeboten zu überzeugen. Sie versprechen sehr hohe Gewinne und suggerieren, dass man schnell reich werden könne. Dabei werden aufgehübschte Berichte angeblich von großen Zeitungen wie die Bild oder der Spiegel angezeigt. Auch rechtswidrig genutzte Fotos von Stars sollen suggerieren, dass diese Broker angeblich für den Broker werben und viel Geld damit verdient haben. Zusätzlich wird behauptet, die Broker hätten eine geheime Investitionsmethode, die noch niemand kennt. Betroffene sollten jedoch Vorsicht walten lassen und sich genau informieren, bevor sie investieren, denn oft handelt es sich um Betrugsmaschen.
Hinterlistiger Brokerbetrug: Gewinne versprochen, doch nur Geld verloren
Mandanten die Opfer eines Brokerbetruges wurden, haben in der Regel bei der betrügerischen Plattform Heritagebrokets Investment ein Handelskonto eröffnet. Ihnen wird zunächst ein geringer Betrag von etwa 250 Euro als Mindesteinzahlung abgefordert. Dies soll den Geschädigten das Gefühl vermitteln, dass sie kein großes Risiko eingehen. Allerdings werden sie bereits in dieser Phase hinters Licht geführt und hinterrücks um ihr Geld gebracht, denn die versprochenen hohen Gewinne gibt es nur auf dem Papier. Die Betrüger profitieren von den Einzahlungen der gutgläubigen Mandanten und sodann verschwimmen die Spuren, eine Rückzahlung scheint – meist unter fadenscheinigen Begründungen – nicht mehr möglich sein. Ein solches Vorgehen der Trickbetrüger hat schwerwiegende Konsequenzen für die Opfer und kann nur schwer wieder wettgemacht werden. Sollten Sie bereits Opfer eines Brokerbetruges geworden sein, zögern Sie nicht und nehmen Sie umgehend Kontakt zu einem Rechtsanwalt auf.
Typischer Ablauf eines Broker-Betruges: Erfahrungsbericht eines Mandanten
Interesse am Crypto-Investment und Heritagebrokets Investment
Unser Mandant interessierte sich für Investitionen mit Krypto-Währungen und stieß dabei über Internetwerbung auf Heritagebrokets Investment. Unwissend fiel er auf einen Betrug rein und gab seine persönlichen Daten weiter.
Identitätsbestätigung und Einrichtung des Handelskontos
Um sich zu registrieren, wurde er aufgefordert, einen Personalausweis an die Handelsplattform zu senden, um seine Identität zu bestätigen. Die Täter halfen ihm auch mittels Anydesk das Handelskonto einzurichten, das später von den Kriminellen kontrolliert wurde.
Gewinne und vertraute Brokerin
Der Mandant investierte seine ersten 250 Euro in Krypto-Währungen und ihm wurde eine Brokerin zugewiesen. Über WhatsApp und Telefon hatte er Kontakt zu ihr und er hatte Vertrauen zu ihr gewonnen. In seinem Handelskonto konnte er die Gewinne in rasendem Tempo steigen sehen.
Aufforderung zu weiteren Einzahlungen
Immer wieder wurde der Mandant aufgefordert, mehr Geld einzuzahlen, angeblich um seine Investitionen zu verbessern. Der Betrug ging so weit, dass er bei einer Krypto-Börse einen Account erstellen und ein Video-Ident Verfahren durchführen musste, um weitere Gelder einzahlen zu können.
Geldtransfer zum Broker
Der Mandant zahlte das Geld bei der Kryptobörse ein und transferierte es an die angebliche Handelsplattform, die von den Tätern betrieben wurde. Der Broker war nicht mehr erreichbar und der Mandant war um sein Geld betrogen worden.
Brokerbetrug und Heritagebrokets Investment
Diese Geschichte ist ein typisches Beispiel für den Brokerbetrug und zeigt, wie einfach es für Kriminelle ist, ahnungslose Menschen zu betrügen. Es ist wichtig, sich vorher über jeden Broker und jede Handelsplattform gründlich zu informieren und niemals persönliche Daten und Gelder an unbekannte Personen weiterzugeben. Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser.
Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de
Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.
Heritagebrokets Investment: Gewinne nur Illusionen
Als Rechtsanwalt muss ich darauf hinweisen, dass Heritagebrokets Investment in betrügerischer Absicht handelt. Die angezeigten Gewinne auf der Handelsplattform haben nichts mit der Realität zu tun. Tatsächlich haben die Täter das investierte Geld gestohlen und nicht angelegt, wie behauptet wurde. Die vermeintlichen Gewinne sind somit nur Illusionen, die den Geschädigten vorgaukeln sollten, dass ihre Investitionen erfolgreich seien. Leider ist dies nicht der Fall und die Investoren haben ihr Geld verloren. Es ist wichtig, dass betroffene Personen rechtzeitig rechtlichen Rat suchen und ihre Ansprüche geltend machen. Heritagebrokets Investment muss für seine betrügerischen Machenschaften zur Rechenschaft gezogen werden.
Geschädigter fordert vermeintliche Gewinne zurück: Betrügerischer Broker verlangt weitere Gebühren
Als Rechtsanwalt des betroffenen Mandanten berichte ich von einem Fall, in dem Heritagebrokets Investment behauptete, dass vor einer Auszahlung des angeblich erzielten Gewinns noch Gebühren und Steuern zu zahlen seien. Der Mandant weigerte sich, weitere Zahlungen zu tätigen und in der Folge brach der Kontakt zu dem Broker ab. Es wurde sogar behauptet, dass sogenannte Gas-Fees zu zahlen seien, bevor der vermeintliche Gewinn ausgezahlt werden könne. Diese Vorgehensweise des vermeintlich betrügerischen Brokers stellt nicht nur eine finanzielle Belastung für den Mandanten dar, sondern verunsichert ihn in seinem Vertrauen in die Seriosität des Anbieters. Wir als Rechtsbeistand stehen dem Mandanten zur Seite und werden alles dafür tun, um eine gerechte Lösung zu finden.
Möglichkeiten Geld von Heritagebrokets Investment zurückzufordern
Als Rechtsanwalt kann ich sagen, dass es äußerst schwierig sein kann, investiertes Geld von einem betrügerischen Broker zurückzufordern. Die Täter sind oft im Ausland und arbeiten sehr professionell, sodass es schwer sein kann, ihre wahre Identität zu ermitteln. Trotzdem machen Betrüger Fehler, die dazu genutzt werden können, um sie zu identifizieren. Eine Blockchain-Recherche kann beispielsweise helfen, den Weg des Geldes nachzuverfolgen und wichtige Hinweise zu den Tätern zu erlangen. Eine technische Analyse der Webseite und Plattform kann ebenfalls Aufschluss über die IP-Adresse und verwendete Technologien geben. Diese können dazu genutzt werden, um die Täter aufzuspüren und das investierte Geld zurückzufordern. Allerdings ist es wichtig, hierbei professionelle Hilfe von Anwälten oder Spezialisten in Anspruch zu nehmen, da es sich um eine komplexe Angelegenheit handelt.
Aktuelle Bewertungen: https://www.anwalt.de/thomas-feil/bewertungen.php
Gern können Sie sich per E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter 0511/4739060 an mich wenden. Ich helfe Ihnen gern. Broker zahlt nicht aus. Ihr Geld ist nicht automatisch verloren.