Profit Crypto Market (profitcryptomarket.com) Hilfe bei Kapitalanlagebetrug

Profit Crypto Market macht traumhaften Aussagen und attraktive Angebote (so die Behauptung). Der Broker verweist auf Veröffentlichungen namhafter Verlagshäuser wie WELT oder dem Handelsblatt. Promis werben im Vordergrund in diesen Berichterstattungen. Viele Prominente kennen den Missbrauch von Aussagen und Bildern nicht.

Handelskonto und Gewinne gefälscht

Die Webseiten von Profit Crypto Market (profitcryptomarket.com) wirken wie reale Trading-Plattformen. Investoren können ein eigenes Kundenkonto erstellen und sich einloggen. Während des Einloggens und der Registrierung wird wie bei echten Brokern die Übermittlung eines Dokuments wie Führerschein oder Personalausweis verlangt.

Auf dem Trading-Konto sind alle Zahlungsbewegungen verzeichnet. Kursentwicklungen und verschiedene Charts suggerieren eine professionelle Kapitalanlage.

Leider handelt es sich bei den Internetseiten von Profit Crypto Market (profitcryptomarket.com) um keine echte Tradingplattform. Die Darstellungen sind digital manipuliert. Sie sollen die Geldanleger durch beeindruckende Gewinde weiter zahlungsbereit stimmen.

In einigen Fällen werden Betroffenen auch auf dem Handelskonto Boni-Zahlungen oder andere angebliche Geldgeschenke präsentiert. Alle Veröffentlichungen auf der Internetseite haben das Ziel, Vertrauen aufzubauen und die Geldanleger zu weiteren Zahlungen zu motivieren.

Erst wenn Betrugsopfer Auszahlungen fordern, kommt der Betrug ans Licht. Auszahlungen werden dann wiederholt versprochen, aber nie durchgeführt. Vor einer Auszahlung werden weitere Zahlungen für angebliche Steuern oder Liquiditätsnachweise gefordert. Investierte Geldbeträgegehen bei den Betrugsopfern nicht ein.

Broker hilft über TeamViewer oder AnyDesk

In Telefonaten wird mir immer wieder geschildert, dass Betroffene nicht genau die technischen Abläufe der Geldanlage, besser gesagt der betrügerischen Geldanlage verstanden haben. Die Abläufe sind auch nicht ganz einfach.

Die Betrüger möchten das Geld nicht einfach auf Ihr Konto übermittelt bekommen. Die Gefahr für die Betrüger ist bei diesen Zahlungswegen zu groß. Kontoinhaber sind deutlich leichter zu ermitteln und damit zu ergreifen.

Betrüger bevorzugen daher Zahlungen über Kryptobörsen und in Kryptowährungen. Die Verfolgung von Kryptowährungen wie Bitcoin ist deutlich schwerer und erleichtert den Tätern ihr Handwerk. Dazu ist es aber erforderlich, dass die Betroffenen Konten bei Kryptobörsen anlegen.

Wenn dies technisch zu herausfordernd sein sollte, bieten die Täter einfache Hilfe über TeamViewer oder AnyDesk an. Diese beiden Programme ermöglichen einen Fernzugriff auf einen jeweils fremden PC, ein Handy oder ein iPad. Auch mit anderen Programmen ist ein solcher Fernzugriff möglich. Ziel ist es, das Konto bei der Kryptobörse einzurichten und nach außen den Eindruck zu erwecken, dass diese Kontoeinrichtung von den Betrugspfern durchgeführt wurde.. Ein solcher Zugriff birgt allerdings einige Gefahren in sich. Beispielsweise ist es möglich, im Rahmen des Zugriffs über AnyDesk oder TeamViewer Schadsoftware auf den PC oder das Handy zu spielen. Teilweise berichten mir Betrugsopfer, das im zeitlichen Zusammenhang mit dem Betrug auch unberechtigte Zugriffe auf das Online-Banking erfolgten. Ich kann daher nur dringend davon abgeraten, unbekannten Personen einen Zugriff über AnyDesk oder Teamviewer auf Ihr Handy, iPad oder PC zu geben.

Es wird nichts unterschrieben

In Betrugsfällen erhalten die Investoren nie einen Vertrag. Ich muss diese Aussage etwas einschränken. In wenigen Fällen wird am Beginn der Geschäftsbeziehung ein Vertragsdokument ausgetauscht. Allerdings sind bei diesen Vertragsdokumenten beispielsweise nie Geschäftsführerinnen oder Geschäftsführer mit Vornamen und Nachnamen genannt. Die Dokumente enthalten vielfach auch keine Adresse. Ohne Adresse und Angaben zur Geschäftsleitung können aber beispielsweise keine Ansprüche vor Gericht durchgesetzt werden. Für eine Klage braucht es eine zustellungsfähige Adresse. Ansonsten kann ein Gerichtsverfahren nicht gestartet werden. Wenn Sie bei Ihrer Hausbank ein Konto eröffnen wollen, müssen Sie diverse Dokumente unterzeichnen und bekommen seitenlange allgemeine Geschäftsbedingungen zu lesen. Betrüger wollen es Ihnen einfacher machen.. Alles geht online, unterschrieben werden muss nichts. Einige betrügerische Broker fordern die Übermittlung einer Personalausweis-Kopie und eine aktuelle Rechnung. Mehr aber nicht.

Vor dem Hintergrund der sonstigen Erfahrungen mit Banken darf ein solches Verhalten misstrauisch machen, auch wenn alles angenehm einfach daherkommt.

Auch sollten Sie genau prüfen, welche Angaben auf der Internetseite eines Brokers vorhanden sind. Bei betrügerischen Brokern finden Sie vielfach nur eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer. Die Telefonnummer kann häufig nicht zurückgerufen werden.

Handelnde Personen oder Namen von Geschäftsführern sind auf der Internetseite in Betrugsfällen ebenfalls nicht genannt. Die Betrüger wollen anonym bleiben.

Mit dem neuen Ansprechpartner wird alles gut?

In den Schilderungen von Betrugsopfern verschlechtert sich die Geschäftsbeziehung zu dem Online-Broker immer dann, wenn eine Auszahlung verlangt wird. Freundliche Ansprechpartner des Brokers verwandeln sich in unangenehme Zeitgenossen. Teilweise kommt es In der Kommunikation zu Beleidigungen. Teilweise erfolgen Versprechungen, die dann nicht eingehalten werden. Um diese Versprechungen zu untermauern, werden auch angebliche Überweisungen als “Ausdruck” übermittelt. Trotzdem fließt kein Geld.

In fast allen Betrugsfällen schildern mir die Opfer eine Besonderheit. Aus dem Nichts melden sich neue Firmen, die Guthaben entdeckt haben wollen. Teilweise wird dies mit Bildschirm ausdrucken “nachgewiesen”. Diese „Geld-Zurück“-Betrüger möchten dabei helfen, das verlorene Kapital zurückzuholen. Es wird behauptet, dass eine Zusammenarbeit mit Detekteien und IT-Spezialisten erfolgt. AngeblicheAnrufe von Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Finanzaufsichtsbehörden werden mir ebenfalls berichtet.

In solchen Konstellationen ist großes Misstrauen angezeigt. Woher haben diese unbekannten Anrufer ihre Kontaktdaten? Mit diesen Anrufen soll erreicht werden, dass Sie eine weitere Einzahlung ausführenFrüher oder später wird in den Kontakten mit diesen neuen Unternehmen deutlich, dass wieder eine Zahlung zuerst zu leisten ist. Nach der Zahlung wird die Rückzahlung “garantiert”, so die Aussage der Gesprächspartner. Dies ist gelogen und ein nicht haltbares Versprechen.

Die Täter treten unter neuem Gewand mit den Opfern in Verbindung und gehören zum Betrügernetzwerk.

Leider erlebe ich wiederholt, dass Opfer eines Anlagebetruges Versprechungen wieder glauben und Zahlungen leisten. Es ist dann weiteres Geld verloren.

Sie brauchen einen Fachanwalt für IT-Recht

Das Kontaltformular ist der schnellste Weg für die weitere Kommunikation. Wichtig ist die Information, über welche webseite der betrügerische Broker nutzt. Auch benötige ich die Angabe, in welcher Höhe Sie Geld investiert haben.

Ich übersende Ihnen dann per E-Mail zeitnah eine erste Einschätzung. Dieser Service ist kostenlos..

Wenn Sie den Betrügern Kopien Ihres Personalausweises übermittelt haben, besteht die Gefahr eines Identitätsdiebstahls. Auch dieser rechtliche Aspekt sollte im weiteren Vorgehen bedacht werden.

Ich vertrete seit vielen Jahren Betroffene eines Anlagebetruges in Deutschland, Schweiz und Österreich. Nutzen Sie meine über 25-jährige Erfahrung als Anwalt.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner