Maneris Broker: Vorsicht vor Betrug beim Anlegen

Immer wieder tauchen auf Facebook, Youtube, LinkedIn und per Mail angebliche Broker wie das Maneris auf, die mit schnellen Gewinnen und dem Versprechen reich zu werden werben. Doch Vorsicht: Diese Broker versprechen oft nur das Blaue vom Himmel und nutzen dabei oft aufgehübschte Berichte angeblich von der Bild-Zeitung oder dem Spiegel. Auch werden rechtswidrig Fotos von Stars genutzt, um zu behaupten, dass diese für den Broker werben und selbst viel Geld damit verdient haben. Dabei handelt es sich um Betrugsmaschen, die mittlerweile von vielen Anlegern erkannt und öffentlich gemacht werden. Zudem wird oft behauptet, dass die angeblichen Broker eine geheime Investitionsmethode haben. Doch auch hier gilt: Hände weg! Denn die meisten dieser Broker sind nicht seriös und es ist fraglich, ob man wirklich hohe Gewinne erzielen kann. Wer Geld investieren möchte, sollte dies besser bei einem seriösen Broker oder einer Bank tun und sich vorher genau über die Risiken und Chancen informieren.

Brokerbetrug: Die Lockvogel-Masche von Maneris

Immer wieder fallen Anleger auf die betrügerische Plattform Maneris herein. Der Trick: Die Betroffenen eröffnen ein Handelskonto und werden aufgefordert, lediglich 250 Euro anzulegen. Das wirkt vermeintlich harmlos und risikoarm. Doch in Wahrheit können die vermeintlich geringen Beträge schnell in den Sand gesetzt werden. Die Opfer des Betrugs zahlen den geforderten Betrag und hoffen auf hohe Gewinne, die nur versprochen werden. Oft bleiben sie am Ende mit leeren Händen zurück. Werden auch Sie Opfer von Maneris, sollten Sie schnell handeln und sich von einem erfahrenen Rechtsanwalt beraten lassen. Wir helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzufordern und gegen die Täter vorzugehen.

Ein typischer Ablauf eines Broker-Betruges

Interesse an Investments mit Crypto

Unser Mandant meldete sich bei uns, nachdem er Opfer eines Broker-Betruges geworden war. Anfangs interessierte er sich für Investitionen mit Crypto und stieß dabei über Internetwerbung auf Maneris, eine Online-Handelsplattform.

Identitätsbestätigung über Personalausweis

Um sein Handelskonto einzurichten, wurde er aufgefordert, zunächst seinen Personalausweis an die Handelsplattform zu versenden, um seine Identität zu bestätigen.

Einrichtung des Handelskontos mittels Anydesk

Die Täter halfen unserem Mandanten mittels Anydesk dabei, sein Handelskonto einzurichten.

Erste Investition von 250 Euro

Nachdem das Konto eingerichtet war, investierte unser Mandant seine ersten 250 Euro.

Zuweisung einer Brokerin und Kontaktaufnahme

Die Handelsplattform wies unserem Mandanten eine Brokerin zu, mit der er über Whatsapp und Telefon in Kontakt stand. Schnell hatte er Vertrauen zu ihr gewonnen.

Rasante Gewinnsteigerung und Aufforderung zu weiteren Einzahlungen

In seinem Handelskonto sah unser Mandant die Gewinne rasant steigen und wurde immer weiter aufgefordert, mehr einzuzahlen.

Erstellung eines Accounts bei einer Krypto-Börse

Schließlich sollte unser Mandant bei einer Krypto-Börse einen Account erstellen und führte dazu ein Video-Ident-Verfahren durch.

Einzahlung bei der Kryptobörse und Transfer an angebliche Handelsplattform

Er zahlte Geld bei der Krypto-Börse ein und transferierte es an die angebliche Handelsplattform.

Unser Mandant wurde letztendlich um mehrere Tausend Euro betrogen und wandte sich an uns, um Hilfe zu bekommen. Wir klären Sie über Broker-Betrug auf und zeigen Ihnen, wie Sie sich davor schützen können.


Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de
Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.

Maneris: Versprochene Gewinne sind nicht real

Als Rechtsanwalt möchte ich darauf hinweisen, dass die von Maneris angezeigten hohen Gewinne auf der Handelsplattform leider keine Realität widerspiegeln. Trotzdem haben zahlreiche investierte Personen ihr Geld einem vermeintlich sicheren Investment anvertraut, das letztendlich einen größeren finanziellen Schaden verursacht hat.

Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass die Gewinne nur auf der Handelsplattform angezeigt wurden und keinerlei reale Basis hatten. Die Investoren wurden von Tätern hinters Licht geführt und ihre gesamten Investitionen wurden gestohlen, anstatt wie vereinbart in erfolgversprechende Anlagen investiert zu werden.

Ich rate daher dringend dazu, in Zukunft ausreichend vorsichtig bei der Wahl von Trading Plattformen oder dem Investieren hoher Summen zu sein und sich im Vorfeld eingehend über die Seriosität und die tatsächlich vorhandene Leistungsfähigkeit der Plattform oder des Anbieters zu informieren.

Ein Geschädigter fordert seine Gewinne von Maneris zurück

Ein Mandant behauptete, dass er massive Gewinne mit dem Broker Maneris gemacht habe und forderte sein Geld zurück. Maneris gab an, dass Gebühren und Steuern zuerst fällig seien und dass eine Auszahlung erst nach deren Zahlung erfolgen könne. Es wurde behauptet, dass Gas-Fees oder Gebühren anfallen würden, bevor der Gewinn ausgezahlt werden könne. Der Mandant weigerte sich, weitere Zahlungen zu leisten, weshalb der Broker den Kontakt abbrach.

Wie man sein Geld von betrügerischen Brokern zurückfordern kann

Als Rechtsanwalt ist es meine Aufgabe, Mandanten bei der Rückforderung ihres investierten Geldes zu unterstützen. Leider ist es oft schwierig, wenn nicht gar unmöglich, das Geld von betrügerischen Brokern zurückzufordern. Die Täter sind oft im Ausland ansässig und sehr professionell, aber auch sie machen Fehler. Durch eine Blockchain-Recherche lässt sich der Weg des Geldes nachverfolgen und die wahre Identität der Betrüger kann oft ermittelt werden. Zudem kann eine technische Analyse der Webseite und der Plattform wertvolle Hinweise liefern, wie die IP-Adresse und verwendete Technologien. Trotzdem sollte man sich bewusst sein, dass die Rückforderung des Geldes ein langer und schwieriger Prozess sein kann und es keine Garantie auf Erfolg gibt. Als Rechtsanwalt werde ich alles in meiner Macht stehende tun, um meine Mandanten bei der Rückforderung ihres Geldes zu unterstützen.

Aktuelle Bewertungen: https://www.anwalt.de/thomas-feil/bewertungen.php

Gern können Sie sich per E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter 0511/4739060 an mich wenden. Ich helfe Ihnen gern. Broker zahlt nicht aus. Ihr Geld ist nicht automatisch verloren.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner