Krypto-Betrug PEXCC (pexccsx.vip) melden

PEXCC (pexccsx.vip) geht mit Kundengeldern nach meiner Einschätzung nicht seriös um. In Gesprächen berichten Betroffene über Investitionen und Abläufe bei PEXCC (pexccsx.vip). Versprochen wird von PEXCC (pexccsx.vip) viel, ohne dass es letztendlich zu einer Auszahlung kommt.

Die Zusagen auf der Internetseite von PEXCC (pexccsx.vip) klangen seriös. Leider gibt es dann ein böses Erwachen. Trotz täglicher Anrufe und “netter” Kontakte ist von einem Betrug und Scam auszugehen.

Ist alles Geld verloren oder gibt es noch Wege, Gelder zurückzufordern?? Ist allein die Polizei der richtige Ansprechpartner oder wer kann helfen? Eine Strafanzeige allein ist nicht ausreichend.

Es müssen nach meiner Erfahrung forensische Ermittlungen eingeleitet werden, um den Weg des Geldes zu verfolgen.

Als Fachanwalt für IT-Recht sind mir sowohl die juristischen als auch die technischen Aspekte vertraut. Gern unterstütze ich Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegen PEXCC (pexccsx.vip). Per E-Mail oder über das Kontaktformular können Sie Ihre Situation kurz schildern. Sie erhalten dann eine kostenlose Ersteinschätzung und Hinweise für ein weiteres Vorgehen gegen PEXCC (pexccsx.vip).

Broker zahlt nicht und will wieder Geld

Wenn Sie eine Auszahlung von PEXCC (pexccsx.vip) verlangt haben, wird diese nach meiner Erfahrung mit verschiedenen Begründungen blockiert. Mal ist noch eine Kapitalertragssteuer zu leisten, in einem anderen Fall ist durch eine Einzahlung ein “Nachweis über die Liquidität” zu bringen. All dies muss auf jeden Fall vor einer Auszahlung geschehen. Welche Argumente auch immer angeführt werden, auf keinen Fall sollten Sie eine zusätzliche Zahlung tätigen. Bevor Sie weiter zahlen, sollten Sie sich von einem Profiberaten lassen. Nicht dass Sie zusätzliches Kapital einbüßen. Broker zahlt nicht aus. Wie können Sie das Problem angehen? Gegen die Betrüger sind Sie nicht gänzlich schutzlos gestellt. Ihr Geld kann möglicherweise wiederbeschafft werden. Ich verfolge die Spur des Geldes zurück und arbeite mit der Polizei zusammen. Ein Rechtsanwalt sollte eingeschaltet werden, wenn die Kapitalanlage eine gewisse Höhe erreicht hat. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass die Kosten für die Rechtsverfolgung höher liegen ans Ihr eigentlicher Schaden. Als grobe Daumenregel gilt, dass Schadenssummen unter 5000 Euro in den meisten Fällen nicht kaufmännisch sinnvoll von einem spezialisierten Anwalt bearbeitet werden können. Trotzdem unterstütze ich Sie mit Tipps, falls Ihr Schaden deutlich unter 5000 Euro liegt.

Broker hat sie über AnyDesk unterstützt

In Telefonaten wird mir immer wieder geschildert, dass Betroffene nicht genau die technischen Abläufe der Geldanlage, besser gesagt der betrügerischen Geldanlage verstanden haben. Die Abläufe sind auch nicht ganz einfach.

Die Täter möchten das Geld nicht einfach auf Ihr Konto übermittelt bekommen. Dies würde die Ermittlungen in einem Betrugsfall sehr einfach machen. Der jeweilige Kontoinhaber könnte identifiziert und Betrüger so gefasst werden.

Betrüger bevorzugen daher Zahlungen über Kryptobörsen und in Kryptowährungen. Die Verfolgung von Kryptowährungen wie Bitcoin ist deutlich schwerer und erleichtert den Tätern ihr Handwerk. Für die Umwandlung von Euro oder anderen Währungen in Bitcoin, müssen die Kunden Konten bei den Kryptobörsen anlegen.

Wenn dies technisch zu herausfordernd sein sollte, bieten die Täter einfache Hilfe über TeamViewer oder AnyDesk an. Bei diesen beiden Programmen handelt es sich um sogenannte Fernzugriffssoftware. Die Täter sind dann auf ihrem PC oder auch Handy aktiv und führen von außen gesehen die Kontoeinrichtung in ihrem Namen durch. AnyDesk oder Teamviewer sind nicht ungefährlich. Mithilfe solcher Fernzugriffssoftware können kriminelle Trojaner oder andere Schadsoftware auf einen PC, ein iPad oder ein Handy einschleusen. Teilweise berichten mir Betrugsopfer, das im zeitlichen Zusammenhang mit dem Betrug auch unberechtigte Zugriffe auf das Online-Banking erfolgten. Bei dem Einsatz von Teamviewer oder AnyDesk ist daher große Vorsicht geboten.

Hinweise für ein erfolgreiches Handeln

Mir können Sie Ihr Problem mit PEXCC (pexccsx.vip) unverbindlich mitteilen. Sie erhalten von mir auf jeden Fall eine Antwort, die Ihnen weiterhilft. Ich übersende Ihnen dann erste Informationen für ein Vorgehen gegen die Täter. Diese erste Einschätzung ist kostenlos. Ich unterstütze Geschädigte aus den deutschsprachigen Ländern. Kontaktieren Sie mich per E-Mail unter rechtsanwalt@broker-zahlt-nicht.de oder per Telefon unter 0511/4739060 oder 0049 511/4739060. Gern helfe ich Ihnen. Broker zahlt nicht aus. Sie müssen das nicht auf sich sitzen lassen.

Fachanwalt für IT-Recht mit jahrzehntelanger Berufserfahrung hilft bei Anlagebe-trug

Für viele Opfer eines Anlagebetruges führt der erste Weg zur Polizei. Die Erstattung einer Strafanzeige führt aber nicht automatisch zu einer Rückzahlung des Geldes.. Nach einer Strafanzeige werden die Ermittlungen aufgenommen mit dem Ziel, Täter ihrer Bestrafung zuzuführen.. Ziel einer Strafanzeige ist nicht die Wiedererlangung des Geldes. Um erfolgreich Ihre investierten Gelder zurückzuführen, sind forensische Ermittlungen notwendig. Als Fachanwalt für IT-Recht nehme ich sowohl mit juristischen als auch mit technischen Mitteln die Verfolgung der Spur des Geldes auf.

Die Zahlungen, die in Krypto-Währungen geleistet worden sind, können auf der Blockchain verfolgt werden. Zwar schützt die Anonymität die Betrüger, auf der Blockchain ist die Anonymität aber nicht uneingeschränkt vorhanden.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner