Anbieter wie Cexcoin.net werben im Internet mit hohen Renditen. Schnell kann ein Anleger reich werden. Stars und bekannte Persönlichkeiten sollen angeblich diese Handelsoptionen selbst verwenden. Trotzdem: Cexcoin.net zahlt nicht.
Sie können diese Chancen jetzt für sich nutzen. Trotz der Versprechen und Ihren Investitionen haben Sie ein Problem. Die Handelsplattform verweigert die Auszahlung. So oder ähnlich klingen die Werbe-Aussagen von scamhaften Online-Brokern. Die Veröffentlichungen sind “aufgehübscht” mit angeblichen Berichten der Bild-Zeitung, von Spiegel online oder anderen Medien.
Stars und bekannte Persönlichkeiten erscheinen augenscheinlich in diesen Berichterstattungen. Die bekannten Persönlichkeiten haben aber in den Betrugsfällen die entsprechenden Veröffentlichungen niemals autorisiert.
Renditen werden erwirtschaftet
Zu Anfang eröffnen Betroffene ein Handelskonto. Dann fordert der Broker eine erste Einzahlung. Die investierten 250,00 Euro oder 500,00 Euro vermehren sich schnell zu einer ansehnlichen Summe. Hochmotiviert leisten dann die Betroffenen weitere Zahlungen.
Ein typischer Ablauf eines Broker-Betruges
Mein Mandant gelangte über die Google News auf seinem Handy zu einer Anzeige eines Brokers. Der Broker Cexcoin.net versprach sehr gute Gewinne. Da mein Mandant ohnehin Interesse an Geldanlagemöglichkeiten hatte, klickte er auf die Anzeige. in der Anzeige von Cexcoin.net hieß es, dass Anleger recht einfach Renditen erwirtschaften können.
Mein Mandant wurde dann zeitnah von einer Ansprechpartnerin kontaktiert. Zwecks Kontoeröffnung musste mein Mandant zunächst 250,00 Euro einzahlen. Er übermittelte den Betrag per Kreditkarte. Ferner wurde mein Mandant ange-halten, seinen Personalausweis zur Verifizierung zu nutzen. Für diese Verifizierung wurde ihm eine andere Ansprechpartnerin genannt.
Alles sieht seriös aus
Im Rahmen unserer Beratung berichtete unser Mandant, dass die Ansprechpartner einen kompetenten Eindruck vermittelten und insgesamt das Auftreten des Brokers Cexcoin.net einen seriösen Eindruck hinterließ.
An einen Anlagebetrug hatte unser Mandant zu keinem Zeitpunkt gedacht. Dazu gab es auch keine Hinweise. Zu der Anlagestrategie von Cexcoin.net wurde meinem Mandanten mitgeteilt, dass unter Zuhilfenahme eines automatisierten Trading-Bots ein erfolgreicher Handel betrieben werden kann. U. a. sollte mit Öl und Gold gehandelt werden.
Eigene Ansprechpartnerin, intensiver Kontakt
Es wurde dann meinem Mandanten speziell eine Brokerin zugewiesen, mit der er dann per Whatsapp-Chat oder Telefon Kontakt halte. Zu dieser Ansprechpartnerin baute mein Mandant ein Vertrauensverhältnis auf. Insbesondere ihre offene und ruhige Art sprach ihn an. Konto bei einer Kryptobörse.
Konto bei Nuri
Mein Mandant sollte dann bei der Krypto-Börse Nuri einen Account erstellen. Bei Nuri verifizierte sich mein Mandant per Videoident-Verfahren. Weiteres Geld zahlte dann mein Mandant auf das Nuri-Konto ein. Bei Nuri erfolgte ein Tausch in Bitcoin (BTC) und dann die Abhebung des Geldes. Entsprechende Anweisungen gab es jeweils von der Ansprechpartnerin des Brokers Cexcoin.net.
Zahlungen mit Kryptowährungen
Geplant war, dass diese BTC zum Trading bei dem Broker genutzt werden. Die An-sprechpartnerin betonte, es sei jetzt der richtige Zeitpunkt für die Trades. Die Marktlage sei gerade besonders vorteilhaft. Die einzelnen Trades tätigte die Brokerin. Mein Mandant konnte die Kursverläufe in seinem Handelskonto einsehen. Auf das Nuri-Konto hatte mein Mandant nach wie vor Zugriff.
Die Wallet-Adressen der Auszahlungen sind dort zu sehen und können auch für die Ermittlungsbehörden zur Nachverfolgung der Krypto-Währung genutzt werden. Nutzung von Anydesk.
Wir helfen Geschädigten von Cexcoin.net gemeinsam

Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de
Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.
Zugriff über Anydesk
Mein Mandant gewährte seiner Ansprechpartnerin Zugriff auf seine EDV über Anydesk. Passwörter und PINs wurden nicht mitgeteilt. Auf dem Handelskonto war ein hoher Gewinn zu sehen. Offensichtlich lief die Geldanlage hervorragend. Weitere Einzahlungen leistet dann mein Mandant im weiteren Verlauf. Auszahlung gefordert, Einzahlung vorab Als mein Mandant eine Auszahlung wünschte, begannen die Schwierigkeiten.
Zunächst wurde ihm von Cexcoin.net mitgeteilt, er müsse die gleiche Summe zunächst auf das Nuri-Konto als „Referenz“ einzahlen. Eine Auszahlung erfolgt erst nach dieser weiteren Einzahlung. Mein Mandant folgte den Anweisungen und zahlte auf das Nuri-Konto ein. Dort wurde das Geld sofort in BTC umgetauscht.
Mein Mandant verstand aber nicht, was genau geschah. Broker zahlt nicht, trotzdem weitere Einzahlung Die Ansprechpartnerin teilte ihm mit, dass sie mit Nuri in Kontakt stünde und alles geklärt werde. Außerdem sollte mein Mandant dann für den Trading-Bot weiteres Geld als Gebühr zahlen. Auch diese Zahlung leistete mein Mandant.
Allerdings wurde er dann misstrauisch. Letztendlich kam es zu keinen Auszahlungen. Auch hat mein Mandant zu den Ansprechpartnern keinen Kontakt mehr. Die Rufnummern, die angegeben waren oder die meinem Mandanten bekannt waren, konnten von meinem Mandanten nicht zurückgerufen werden.
Erst weiteres Geld an Cexcoin.net, dann angeblich Auszahlung
Nach meinen Beobachtungen beginnen die Herausforderungen immer dann, wenn Kapitalanleger eine Auszahlung wünschen. Zuerst ist der Kontakt mit dem Broker persönlich und fast freundschaftlich. Dann wird am Ende der Ton robuster. Und es treten Hürden auf. Auszahlungen sind nur nach einer weiteren Einzahlung möglich, trotz der Gewinne. Der Broker fordert angebliche Steuern oder Liquiditätsnachweise.
Welche Argumente auch immer vorgetragen werden, niemals sollten Sie eine nochmalige Zahlung tätigen. Stattdessen empfehle ich eine professionelle Beratung bei Ihrem Betrugsfall. Broker zahlt nicht aus. Wie können Sie das Problem angehen? Einige Schritte sind zu unternehmen, um möglichst das verloren geglaubte Kapital zurückzuerlangen.
Für meine Mandantinnen und Mandanten schaue ich mir die einzelnen Kapitalströme genau an und kooperiere mit den zuständigen Behörden. Ein Rechtsanwalt sollte eingeschaltet werden, wenn die Kapitalanlage eine gewisse Höhe erreicht hat. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass die Kosten für die Rechtsverfolgung höher liegen ans Ihr eigentlicher Schaden.
Als grobe Daumenregel kann gesagt werden, dass Schadenssummen unter 5000 Euro vermutlich nicht sinnvoller Weise von einem spezialisierten Anwalt bearbeitet werden können. Trotzdem helfe ich Ihnen mit wertvollen Hinweisen, falls Ihr Schaden deutlich unter 5000 Euro liegt.
Wie können Sie gegen Cexcoin.net vorgehen?
Mir können Sie Ihr Problem mit Cexcoin.net unverbindlich mitteilen. Sie erhalten von mir auf jeden Fall eine Antwort, die Ihnen weiterhilft. Ich gebe Ihnen dann erste Hinweise im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung, welche Schritte für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche notwendig sind. Ich helfe Betroffene eines Trading-Betrugs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Aktuelle Bewertungen: https://www.anwalt.de/thomas-feil/bewertungen.php
Gern können Sie sich per E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter 0511/4739060 an mich wenden. Ich helfe Ihnen gern. Broker zahlt nicht aus. Ihr Geld ist nicht automatisch verloren.