Aus Gesprächen mit der Polizei wird uns immer wieder bestätigt, dass Scamming oder Broker-Betrug ein vielfaches Phänomen ist. Viele Kontakte mit Betroffene kommen über Werbeanzeigen zustande. Nach außen geben sich die Betrüger seriös und locken mit attraktiven Gewinnen.
Wenn Sie Geld bei der Firma StakeFX (stakefx.com) angelegt haben, müssen Sie schnell reagieren. Vermutlich haben Sie es mit nicht-seriösen Anbietern zu tun und Ihr Geld kann verschwinden. Wichtig zu beachten::
Wenn Sie eine Aufforderung erhalten, Steuern an den broker zu zahlen, ist dies ein Trick und Sie müssen von einem Betrug ausgehen.
Betrüger schalten Anzeigen in Social Media
Betrügerische Online-Broker nutzen alle Werbemöglichkeiten, um Kunden anzusprechen. Dies gilt insbesondere für Social-Media. Über Facebook oder Instagram werden interessierte Geldanleger gesucht. Aber auch auf großen Internetseiten wie spiegel.de wird Werbung für “erfolgreiche Investitionen” geschaltet.
Mit einem Klick auf die Werbung und einen Besuch auf der Website des Anbieters ist der erste Kontakt hergestellt. Die Webauftritte sind gut gemacht und locken Kunden mit verschiedenen Versprechungen.StakeFX (stakefx.com) hat ebenfalls einen ansprechenden Webauftritt und spricht Kunden modern an. Wichtig ist aus Sicht der Täter ein schneller persönlicher Kontakt. So lassen sich Kunden am besten überzeugen.
Im ersten Gespräch am Telefon lotet die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter des Brokers geschickt und gezielt aus, wann Sie bereit, wären Geld zu investieren. Ziel ist die erste Einzahlung bei dem Broker StakeFX (stakefx.com), um so die Geschäftsverbindung zu eröffnen und den Betrug zu beginnen.
Werbung mit behördlichen Registrierungen
Seriöse Broker haben für ihre Geschäftstätigkeiten Genehmigungen der Finanzaufsichtsbehörden. Im wieder verweisen Betrüger auf angebliche Genehmigungen von Finanzaufsichtsbehörden. Überprüfen Sie Genehmigungen der Behörden und schauen Sie zum Vergleich in die öffentlich zugängliche Datenbank der zuständigen FInanzaufsicht.
Wer auf seiner Internetseite keine Registrierung einer europäischen Behörde ausweist, wird nur mit aufsichtsrechtlichen Maßnahmen schwer zu greifen sein. Bei europäischen Registrierungen sollten Sie prüfen, ob die Angaben wirklich so bestehen. Wir erleben wiederholt den Verweis auf angebliche britische oder zypriotische Behördengenehmigungen, die sich dann als falsch herausstellen.
Welche Methoden verwenden Finanzaufsichtsbehörden?
Es bestehen im europäischen Raum verschiedene Finanzaufsichtsbehörden. Dazu gehören beispielsweise die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die FCA, die britische Finanzaufsicht, und die FMA, die österreichische Finanzmarktaufsicht. Von den europäischen Aufsichtsbehörden werden regelmäßig Warnberichte über Trading Betrüger veröffentlicht.
Leider erleben wir die Aufsichtsbehörden als teilweise hilflos und wenig erfolgsverbuchend. Die Warnmeldungen erfolgen nachdem die Täter bereits erfolgreich waren und wirksame Maßnahmen, wie das Sicherstellen von Girokonten, erfolgt nicht. So entsteht ein “Schutzraum” für Betrüger und diese müssen kaum behördliche Maßnahmen fürchten.
Wie teuer ist ein rechtlicher Beistand?
Für uns hat im Umgang mit Mandanten Kostentransparenz eine hohe Priorität. Zu Beginn können Sie im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung mit uns per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen.
Sie erhalten dann erste Informationen und Ideen für ein weiteres Vorgehen. Stimmt die Chemie und halten Sie unsere Vorschläge für sinnvoll, können Sie uns kurzfristig beauftragen. Wir stehen Ihnen dann sofort mit Rat und Tat zur Seite.
Bei der rechtlichen Beratung und Begleitung von Betrugsfällen durch StakeFX (stakefx.com) kann mit Ihnen ein Pauschalhonorar vereinbart werden. Das Pauschalhonorar berücksichtigt den Umfag der Tätigkeiten und auch beispielsweise die Aufwände für Übersetzungen, um mit ausländischen Zahlungsdienstleistern oder Kryptobörsen verhandeln zu können.
So wissen Sie von Anfang an, wie teuer der Anwalt wird und können die finanziellen Aufwände auf Euro und Cent vorab abschätzen. Auf Basis dieser Informationen ist gut eine Entscheidung möglich, ob Sie Geld für die anwaltliche Beratung investieren wollen.
Wo ist der Geschäftssitz des Brokers?
Um die Angaben zu einem Geschäftssitz auf den Internetseiiten zu finden, muss man oft lange suchen.. Teilweise sind die Angaben im unteren Bereich der Website mit winziger Schriftgröße zufinden oder sind auf einer Unterseite der Webpräsenz “geheim gehalten”.
Überrascht stellen viele Nutzer und Kapitalanleger fest, dass der Broker nicht um die Ecke seinen Geschäftssitz hat, sondern oft am anderen Ende der Welt. Wenn Sie solche Adressen sehen, ist eine kritische Betrachtung notwendig. So soll aus Sicht der Täterinnen und Täter erschwert werden, dass Investoren vor Ort gerichtliche Unterstützung in Anspruch nehmen und persönlich beim Broker vorsprechen.
Krypto-Dienstleister müssen Geldwäscheregulierungen besser umsetzen
Seit dem 01.10.2021 gilt in der Bundesrepublik Deutschland die Kryptowertetransferverordnung. Mit dieser Maßnahme möchte der deutsche Gesetzgeber die Nutzung von Kryptowerten für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterbinden.
Nach der Kryptowertetransferverordnung soll nunmehr seit dem 01.10.2021 ein Kryptowertedienstleister, bspw. eine Kryptobörse, Angaben zum Namen, zur Anschrift und zur Kontonummer des Auftraggebers und des Begünstigten ermitteln. Die Beteiligten bei der Übertragung von Kryptowerten sollen so lückenlos zurückverfolgbar sein.
Es wird zu beobachten sein, wie die entsprechenden Regelungen von den Anbietern und Dienstleistern umgesetzt werden. Wir erwarten auch weitere Vorschriften auf europäischer Ebene, die den anonymen Transfer von Kryptowerten langfristig verhindern.
Anwalt hilft Ihnen gegen StakeFX (stakefx.com)
Gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen StakeFX (stakefx.com) durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter [email protected] ist jederzeit möglich. Auch können Sie uns telefonisch kontaktieren: 0511/4739060.
Wir lassen Ihnen kurzfristig eine kostenlose Ersteinschätzung mit möglichen Maßnahmevorschlägen zukommen. Sie entscheiden dann, wie es weitergeht. Holen Sie Ihre Geld von StakeFX (stakefx.com) zurück!
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.
