Ist Kybanx (kybanxcompany.com) vertrauenswürdig? Oder liegt Betrug vor?

Der Finanzdienstleister Kybanx (kybanxcompany.com) wird in Verbindung mit Kapitalanlagebetrug gebracht. Von der Polizei wird mir in Gesprächen bestätigt, dass diese Straftaten vielfach auftreten. Über Online-Werbung werden potentielle Kunden und Anleger angelockt, am Anfang klingt alles vertrauenserweckend, dann ist das investierte Geld weg.

Es besteht auch bei Kybanx “kybanxcompany.com) die Gefahr, dass investierte Summen verloren gehen. Daher ist sofortiges Handeln erforderlich. Wichtig zu beachten::

Seriöse Broker fordern von Ihnen niemals (!) Steuern, die an den Broker und nicht ans Finanzamt gezahlt werden sollen.

Werbung mit Prominente

Internetnutzer werden mit gefälschten Artikeln auf Trading-Plattformen gelockt. “Investieren wie Frauke Ludowig oder Frank Elstner” ist der Werbetext, mit dem Scammer werben.

Die Schlagzeilen finden sich als “paid commercials” auf vielen bekannten Webpräsenzen. Klickt dann der Nutzer auf die Marketinganzeige, gelangt man auf eine Webseite mit überzeugenden Erfahrungsberichten , wie Promis ganz schnell ganz viel Geld eingenommen haben.

Oft wird mit digitalen Währungen geworben. In vielen Artikeln wird über die rasante Preis-Performance der letzten Jahre berichtet. Verschönert mit vielen Bildern werden Nutzer regelrecht heiß gemacht.

Auch Webseiten bekannter Medien, wie Spiegel, ZEIT oder tagesschau werden nahezu perfekt kopiert.Auffällig ist nur ein anderer Name der Website, die oben in der Adresszeile des Browers angezeigt wird.

Der potentielle Kunde soll sich eilen, da eine Verifizierung nur in einem engen Zeitraum erreichbar ist. Nach der Verifizierung beginnen die Betrüger mit ihrer eigentlichen Tat.

Versprechen eines kurzfristigen Reichtums

Mit dem Versprechen eines zügigen Reichtums locken Betrüger im Onlinebereich und versuchen, an die Geldreserven von Geldanlegern zu gelangen. Es wird mit extremen Renditen geworben, die kurzfristig erreicht werden können. Beispielsweise Finanzgewinne von 10 % oder 25 % je Halbjahr sind auf Anlage-Plattformen zu sehen. Unter anderem der Verbraucherschutz macht darauf aufmerksam, dass derartige Renditen mit seriösen Finanzstrategien nicht zu erwarten sind. Deswegen sollten Kapitalanleger solchen Versprechen niemals Folge leisten.

Keine AGB und kein Vertrag

Wenn Sie bei einer deutschen Bank ein Konto eröffnen wollen oder ein Depot eröffnen wollen, müssen Sie diverse Dokumente und Erklärungen unterzeichnen. Auch umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Zahlungsdienstleisters werden Vertragsbestandteil.

Auffällig ist, dass bei allen Betrugsfällen wenige oder keine Vertragsdokumente vom Broker überreicht worden sind. Teilweise werden auf den Internetseiten Vertragsbedingungen veröffentlicht.

Auch bei dem Vertragsschluss mit dem Broker Kybanx “kybanxcompany.com) haben sie keine Vertragsdokumente erhalten oder unterzeichnen müssen. für mich ein erstes Indiz, dass Kybanx “kybanxcompany.com) kein seriöser Finanzdienstleister ist.

Welchen Wert haben Auszahlungsbestätigungen?

Geschäftsbeziehungen mit unseriösen Finanzdienstleistern dauern häufig mehrere Wochen und Monate, bevor erste Auszahlungswünsche vom Kunden geäußert werden. Dann erleben Betroffene verschiedene Ausreden und Argumente, warum eine Auszahlung nicht möglich ist. Wenn dies nicht hilft, wird seitens der Anbieter argumentiert, dass eine weitere Einzahlung vor der Auszahlung notwendig ist, beispielsweise um eine Steuerschuld zu begleichen.

Wenn ein Kunde auf diesen Trick hereingefallen ist, wird die Zahlung erwartet. Auf Nachfragen des Kunden übermitteln dann die Täter vielfach “Zahlungsbestätigungen” unterschiedlicher Art, um den Kunden ruhig zu stellen..

Solche Zahlungsbestätigungen sind gefälscht. Auch Bankbelege oder Behördenbestätigungen, die entsprechende Zahlungsabschlüsse darstellen sollen, erweisen sich als Fälschungen.

Eine wirkliche Zahlung kommt aber bei den Betroffenen nicht an. Die Anbieter argumentieren dann mit neuen „Erzählungen“ und fordern weitere Zahlungen, um dann aber endgültig eine Auszahlung möglich zu machen.

Wo ist der Unternehmenssitz des Brokers?

Nicht auf allen Webseiten von unseriösen Online-Brokern finden sich gesonderte Mitteilungen zu dem Geschäftssitz. Vielfach sind die Angaben am unteren Ende der Webseite platziert, meist in kleiner unleserlicher Schrift. Nutzer sollen die Angaben nicht sofort zur Kenntnis nehmen..

Erschreckt stellen viele Nutzer und Kapitalanleger fest, dass der Broker nicht um die Ecke seinen Geschäftssitz hat, sondern oft am anderen Ende der Welt. Sie sollten genauer hinsehen und den Anbieter unter die Lupe nehmen, wenn der Firmensitz an fernen Orten eingerichtet ist. Ein Gerichtsverfahren oder Rechtsdurchsetzung in der Karibik oder in einigen anderen Ländern sind nur schwer möglich. Dann muss man als Betroffene oder Betroffener andere Vorgehensweisen wählen, um das investierte Kapital zurückzuholen.

Mit erfahrenen Anwalt gegen Kybanx (kybanxcompany.com) vorgehen

Mit mir können Sie gegen den Finanzdienstleister Kybanx (kybanxcompany.com) vorgehen.

Umgehend übersende ich eine kostenlose Einschätzung zu Ihrem Fall. So können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie mich beauftragen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner