Im Internet tummeln sich zahlreiche Broker, die auf verschiedenen Kanälen wie Facebook, YouTube, LinkedIn oder per Mail um Kunden werben. Dabei fällt auf, dass vor allem InvestZO und andere Broker sehr hohe Gewinne versprechen und suggerieren, dass man schnell reich werden kann. Um die Aufmerksamkeit der User zu erlangen, werden aufgehübschte Berichte angeblich von der Bild-Zeitung oder dem Spiegel angezeigt. Teilweise werden sogar rechtswidrig Bilder von Stars genutzt, um zu behaupten, dass diese für den Broker werben und damit ein Vermögen verdienen. Oft wird auch betont, dass man mit einer geheimen Investitionsmethode arbeitet, die hohe Renditen verspricht. Doch Vorsicht ist angebracht, denn oft handelt es sich hierbei um Betrugsmaschen, die das Geld der ahnungslosen User abzocken möchten. Bevor man sich also auf solche verlockenden Angebote einlässt, sollte man immer gründlich recherchieren und sich besser an renommierte Broker wenden.
Brokerbetrug: So lockt InvestZO Kunden mit geringem Einsatz
Mandanten, die von einem Brokerbetrug betroffen sind, eröffnen bei der betrügerischen Plattform InvestZO ein Handelskonto. Hierbei werden sie aufgefordert, einen vergleichsweise geringen Geldbetrag von meist 250 Euro anzulegen. Durch diese minimal erscheinende Investition haben die betroffenen Personen oft das Gefühl, kein großes Risiko einzugehen. So zahlen sie den geforderten Betrag ein. Doch die vermeintlich neuen Kunden der Plattform werden schnell merken, dass es sich bei InvestZO um einen Betrug handelt. Zugesagte Gewinne bleiben aus, das Geld wird nicht ausgezahlt und die Betrüger verschwinden von der Bildfläche. Es ist ratsam, bei der Wahl eines Brokers sorgfältig zu prüfen und aufzupassen. Denn wie dieser Fall zeigt, kann ein geringer Einsatz schnell zu hohen Verlusten führen.
Ein typischer Ablauf eines Broker-Betruges
Kürzlich meldete sich ein Mandant bei uns, der an Investitionen mit Kryptowährungen interessiert war. Im Internet stieß er auf die Handelsplattform InvestZO und wurde durch die Anzeigen auf der Website überzeugt, ein Konto zu eröffnen. Was als vielversprechendes Investment begann, entpuppte sich schnell als Broker-Betrug.
Bestätigung der Identität
Um Zugang zu der Handelsplattform zu bekommen, musste der Mandant zunächst seinen Personalausweis an die Betrüger senden, um seine Identität zu bestätigen. Dies gab ihm zumindest ein gewisses Maß an Vertrauen in das Unternehmen.
Einrichtung des Handelskontos
Die Betrüger halfen dem Mandanten, mittels Anydesk das Handelskonto einzurichten und eine anfängliche Einzahlung von 250 Euro zu leisten.
Brokerin mit WhatsApp-Kontakt
Dem Mandanten wurde eine Brokerin zugewiesen, mit der er über WhatsApp und Telefon in Kontakt stand. Sie gewann mit der Zeit sein Vertrauen und trug dazu bei, dass der Mandant in seinem Handelskonto Gewinne verzeichnete.
Drängen zu weiteren Einzahlungen
Der Mandant wurde immer weiter dazu gedrängt, mehr Geld auf sein Konto einzuzahlen. In seinem Handelskonto sah er die Gewinne rasant steigen, was ihn dazu veranlasste, noch mehr Geld zu investieren.
Erstellung eines Accounts bei der Krypto-Börse
Die Betrüger forderten dann den Mandanten auf, bei der Krypto-Börse einen Account zu erstellen und ein Video-Ident-Verfahren durchzuführen. Anschließend musste er Geld bei der Kryptobörse einzahlen und es an die angebliche Handelsplattform transferieren.
Leider war InvestZO ein Betrug und der Mandant verlor all sein Geld. Broker-Betrug ist ein gängiges Vorgehen von Betrügern, welche die Gutmütigkeit und das Vertrauen von ahnungslosen Menschen ausnutzen. Es ist daher ratsam, immer vorsichtig zu sein, wenn es um Online-Investitionen geht und keine persönlichen Daten oder Geld an unbekannte Parteien zu senden.
Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de
Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.
InvestZO: Versprochene Gewinne sind nicht echt
Als Rechtsanwalt möchte ich darauf hinweisen, dass trotz der auf der Handelsplattform von InvestZO angezeigten hohen Gewinne, diese nicht der Realität entsprechen. Die angezeigten Gewinne werden nur auf der Handelsplattform dargestellt und haben nichts mit tatsächlichem Handelserfolg zu tun. In Wahrheit wurden die Investitionen der Geschädigten von den Tätern gestohlen und nicht angelegt, wie es InvestZO versprochen hatte. Es ist wichtig zu verstehen, dass Investitionen immer ein Risiko darstellen und es keine Garantie für Gewinne gibt. Investoren sollten daher stets vorsichtig sein und eine gründliche Recherche durchführen, bevor sie ihr Geld investieren.
Die Schwierigkeit des Zurückforderns von Geld bei betrügerischem Broker InvestZO
Nachdem der Mandant angeblich massive Gewinne erzielt hatte, versuchte er sein Geld bei InvestZO zurückzufordern. Der Broker gab jedoch an, dass vor einer Auszahlung noch Gebühren und Steuern zu zahlen seien. Obwohl InvestZO behauptete, dass sogenannte Gas-Fees oder Gebühren fällig seien, bevor der Gewinn ausgezahlt werden könne, weigerte sich der Mandant weitere Zahlungen zu leisten. Als Konsequenz brach InvestZO den Kontakt ab und der Mandant hatte Schwierigkeiten, sein Geld zurückzufordern.
Wie kann man sein Geld von InvestZO zurückfordern?
Als Anwalt ist es immer eine Herausforderung, das investierte Geld eines Klienten von einem betrügerischen Broker zurückzufordern. Die Täter sitzen oft im Ausland und sind sehr professionell. Trotzdem machen sie Fehler, die dazu beitragen können, ihre wahre Identität aufzudecken. Eine Möglichkeit, den Weg des Geldes nachzuverfolgen, ist eine Blockchain-Recherche. Darüber hinaus kann eine technische Analyse der Webseite und der Plattform wichtige Hinweise liefern, einschließlich der IP-Adresse und verwendeten Technologien, die zur Identifizierung der Täter beitragen können. Wenn Sie Opfer von InvestZO geworden sind, sollten Sie sich auf jeden Fall an einen erfahrenen Anwalt wenden, um Ihre Ansprüche durchzusetzen. Es gibt rechtliche Schritte, die unternommen werden können, um Ihr Geld zurückzufordern und die Täter vor Gericht zu bringen.
Aktuelle Bewertungen: https://www.anwalt.de/thomas-feil/bewertungen.php
Gern können Sie sich per E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter 0511/4739060 an mich wenden. Ich helfe Ihnen gern. Broker zahlt nicht aus. Ihr Geld ist nicht automatisch verloren.