FCMGroup (fcmgroup.io) Trading-Betrug? Erfahrungsberichte?

Der Finanzdienstleister FCMGroup (fcmgroup.io) wird in Verbindung mit Kapitalanlagebetrug gebracht. Die Polizei bestätigte mir wiederholt, das diese Betrugsform mittlerweile weit verbreitet ist. Häufiger Einstieg für Kontakte sind Anzeigen im Internet. Es wird ein seriöser Eindruck vermittelt. Hohe Gewinne locken.

Es besteht auch bei FCMGroup (fcmgroup.io) die Gefahr, dass eingezahlte Gelder verloren gehen. Daher ist schnelles Reagieren notwendig. Ein wichtiger Hinweis:

Kein seriöser Broker fordert von Ihnen Steuern, die nicht ans Finanzamt zu zahlen sind, sondern an den Broker geleistet werden sollen. Wenn Sie eine solche Aufforderung erhalten, müssen Sie von einem Betrug ausgehen und sich professionelle Hilfe holen.

Promimasche der Betrüger

Internetnutzer werden mit fake Zeitungsartikeln auf Webpräsenzen gelockt. “Investieren wie Hans Meiser oder Bastian Pastewka” ist der Werbetext, mit dem Betrüger Marketing betreiben.

Die Schlagzeilen finden sich als bezahlte Anzeigen auf vielen bekannten Webseiten. Klickt dann der Nutzer auf die Marketinganzeige, kommt man auf eine Webseite mit überzeugenden Berichten , wie Promis binnen weniger Tage ganz viel Geld eingenommen haben.

Der Rummel um Bitcoin, Ethereum und Ripple wird von den Kriminellen eingesetzt, um Nutzer anzusprechen. Auf den Webseiten finden sich dann ansprechende Texte und viele Fotos, die das Vertrauen der unbedarften Nutzer gewinnen sollen.

Der eigentliche Anfang mit dem Betrug erfolgt häufig über augenscheinliche Webpräsenzen von ZEIT oder spiegel. Dies sind professionelle Imitationen, die einzig durch die falsche Internetadresse im Browser zu erkennen wären.

Die Ansprechpartner fordern die Interessenten zu schnellem Handeln auf. Die Anmeldung sei zu der jeweiligen Handelsplattform nur kurze Zeit möglich. Die Anmeldung ist dann häufig der Beginn des Unglücks.

Unmittelbarer Aktiengewinn in kurzer Zeit

Mit dem Versprechen eines unversehenen Reichtums locken Betrüger im digitalen Raum und versuchen, an die gesparten Gelder von Anlegern zu kommen. Es wird mit enormen Preisentwicklungen geworben, die kurzfristig gesichert werden können. Beispielsweise Kapitalversprechen von 10 % oder 25 % pro Tag sind auf Online-Plattformen zu sehen. Unter anderem der Verbraucherschutz merkt an, dass solche Renditen mit zuverlässigen Finanzstrategien nicht zu erwirtschaften sind. Deshalb sollten Finanzinteressierte solchen Versprechen auf keinen Fall vertrauen.

Vertrag und Dokumente von FCMGroup (fcmgroup.io) erhalten?

Eine Kontoeröffnung oder eine Depoteröffnung bei einer deutschen Bank erfordert verschiedene Erklärungen und Vertragsdokumente, die zu unterzeichnen sind. Daneben wird von den Finanzdienstleistern auf umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) verwiesen.

Auffällig ist, dass Betrüger bei allen Betrugsfällen wenige oder keine Vertragsdokumente vom Broker überreichen. Teilweise werden auf den Internetseiten Vertragsbedingungen veröffentlicht.

Auch bei dem Vertragsschluss mit dem Broker FCMGroup (fcmgroup.io) haben sie keine Vertragsdokumente erhalten oder unterzeichnen müssen. für mich ein erstes Indiz, dass FCMGroup (fcmgroup.io) kein seriöser Finanzdienstleister ist.

Welchen Wert haben Auszahlungsbestätigungen?

Die Geschäfte mit unseriösen Anbietern entwickeln sich häufig über Monate und langsam. Kunden äußern erst nach einiger Zeit Auszahlungswünsche. Der Broker schildert dann verschiedene Sachverhalte, warum Gelder nicht zurückgezahlt werden können. Häufig kommt dann das Argument, dass vor der Auszahlung Steuern an den Brokern zu zahlen sind. Dann würde auf jeden Fall sofort eine Auszahlung erfolgen.

Wenn ein Kunde auf diesen Trick hereingefallen ist, wird die Zahlung erwartet. Auf Nachfragen des Kunden übermitteln dann die Täter vielfach “Zahlungsbestätigungen” unterschiedlicher Art, um den Kunden ruhig zu stellen..

Dabei handelt es sich in der Regel um Fälschungen. Teilweise werden sehr gut gemachte Fälschungen von Kontoauszügen übermittelt, die eine angebliche Zah-lung bestätigen. In anderen Fällen erhalten Kunden gefälschte Bestätigungen von Banken oder Behörden, die einen entsprechenden Zahlungsfluss belegen sollen.

Geld kommt bei den Kunden nicht an. Täter erklären mit immer neuen Darstellungen und angeblichen technischen Problemen, warum Zahlungen nicht erfolgen.

Wo ist der Firmensitz des Brokers?

Nicht auf allen Webseiten von nicht vertrauenswürdigen Online-Brokern finden sich gesonderte Informationen zu dem Geschäftssitz. Vielfach sind die Angaben am unteren Ende der Webseite eingepflegt, meist in kleiner unleserlicher Schrift. Nutzer sollen die Angaben möglichst nur mit vorherigem “nervigen” Aufwand zur Kenntnis nehmen..

Viele Betrüger haben einen Geschäftssitz im Ausland, manchmal sogar auf unbekannten Inselstaaten. Sie sollten genauer hinsehen und den Anbieter unter die Lupe nehmen, wenn der Firmensitz an fernen Orten eingerichtet ist. Eine Klage oder Rechtsdurchsetzung in der Karibik oder in einigen anderen Ländern sind nur in Einzelfällen möglich. Dann muss man als Betroffene oder Betroffener andere Vorgehensweisen wählen, um das investierte Kapital zurückzuholen.

Mit erfahrenen Anwalt gegen FCMGroup (fcmgroup.io) vorgehen

Gehen Sie mit mir gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen FCMGroup (fcmgroup.io) durch. Ich agiere über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So kann ich auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren.

Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter [email protected] ist jederzeit möglich. Auch können Sie mich telefonisch kontaktieren: 0511/4739060.

Ich lasse Ihnen kurzfristig eine kostenlose Ersteinschätzung mit möglichen Maßnahmevorschlägen zukommen. Sie entscheiden dann, wie es weitergeht. Holen Sie Ihre Geld von FCMGroup (fcmgroup.io) zurück!

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie mir mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.

Rechtsanwalt Thomas Feil 25 Jahre Erfahrung
Fachanwalt IT-Recht Thomas Feil – 25 Jahre Erfahrung

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner