Erfahrungen mit Hitcryptos? Kapitalanlagebetrug

Aktuell rufen mich besorgte Geldanleger an, die bei Hitcryptos investiert haben. Geldanleger beschreiben, dass es Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Gewinnen und investierten Geldern gibt.

Immer wiederkehrende Finanzprodukte für Scammer

Die vielen Veröffentlichungen und Hurra-Meldungen für Kryptowährungen nutzen Anlagebetrüger, um Neukunden anzulocken. Jeder möchte auch Gewinner sein und schnell Geld verdienen. Die Schlagzeilen über “mega” Gewinn-Möglichkeiten bei Kryptowährungen lassen viele interessiert werden und eine Mail an “attraktive” Anbieter übermitteln.

Vielfältig und spannend klingen die Werbetexte der nicht seriösen Broker im Internet. Es wird in Fremdwährungen, Rohstoffen oder BTC und andere Kryptos Kapital eingesetzt. Immer kann in nur einigen Monaten sehr viel Geld verdient werden. Derartige Ansagen dürfen vorsichtig machen. Online-Broker im Internet Den meisten betrügerischen Brokern , bei den Suchdiensten, insbesondere bei dem Marktführer Google, bei den wichtigen Begriffen auf die vorderen Plätze zu gelangen. Oftmals sind die Internetseiten häufig nicht vertrauenswürdig genug und nicht umfassend genug, zum anderen drängen sich zahlreiche eingehend recherchierte Portale um die vorderen Plätze in den Internetsuchdiensten bei zentralen Keywords wie „Geldanlage“ oder „Bitcoin“.

Um ihre “Kunden” zu erreichen, nutzen betrügerische Trading-Plattformen momentan insbesondere Soziale Netzwerke wie Instagram oder Facebook. Meiner Erfahrung nach werden auch Werbeflächen auf nahmhaften Internetseiten wie spiegel.de oder bild.de geschaltet. Auch eine Kontaktaufnahme mit „professionellen Finanzcoaches“ kann als Mittel verwendet werden, um Kunden zu fangen. Bei dieser Vorgehensweise beim Kapitalanlagebetrug sind vermehrt sprachliche Schwierigkeiten zu beobachten, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch durchgeführt wird.

Broker-Kontakt über WhatsApp

Auch WhatsApp ist neben dem Telefon ein beliebtes Kommunikationsmittel für die Täternetzwerke. Leider müssen Sie vermuten, dass die angegebenen Profilbezeichnungen nicht wahrheitsgemäß sind. Gleiches gilt für Bildmaterial oder sonstige personenbezogene Angaben der angeblichen Broker.

Die Ansprechpartner beim Broker agieren auch mit Personalausweisen und übersenden Ausweiskopien per Mail an die Kunden. Auf diese Angaben können Sie sich ebenfalls nicht verlassen. Die Betrüger nutzen fremde Identitäten in ihren Gesprächen mit Kunden.

Auch Mitteilungen über den Wohnort oder Telefonnummern sind natürlich nicht zutreffend. Deswegen ist auch mittels der Telefonnummern eine Rückverfolgung der Täter oft nur schwer zu erreichen. Hier sind andere Ermittlungsmethoden notwendig.

Strafrechtliche Ermittlung des Kapitalanlagebetruges

“Kapitalanlagebetrug” ist für jedermann sichtbar in § 264a Strafgesetzbuch. Diese Erscheinungsform des Betruges soll gezielt eingedämmt werden. Zumindest so der Gedanke des Staates. Daneben sind Gesetzesnormen zur Geldwäsche häufig für Betrugsfälle von Relevanz..

Im Strafgesetzbuch wird dies so formuliert: “Wer im Zusammenhang mit 1. dem Vertrieb von Wertpapieren, Bezugsrechten oder von Anteilen, die eine Beteiligung an dem Ergebnis eines Unternehmens gewähren sollen, oder 2. dem Angebot, die Einlage auf solche Anteile zu erhöhen, in Prospekten oder in Darstellungen oder Übersichten über den Vermögensstand hinsichtlich der für die Entscheidung über den Erwerb oder die Erhöhung erheblichen Umstände gegenüber einem größeren Kreis von Personen unrichtige vorteilhafte Angaben macht oder nachteilige Tatsachen verschweigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.”

Sind Gerichtsverfahren im Sinne einer Sammelklage gegen Trading-Betrüger anzudenken?

Das Zauberwort “Sammelklage” wird in Bezug zu Betrugsfällen immer wieder genutzt, ohne das dies rechtlich bedeutsam ist. Zwar bestehen durchaus Sammelklagen, zuletzt in Deutschland bekannt im Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal.

Eine Sammelklage kann nur erfolgreich sein, wenn auch die echten Adressdaten des Brokers genannt werden kann. Zwar werden teilweise Adressen sonstwo auf der Welt auf den Internetpräsenzen aufgeführt. Zu “schnappen” sind dort die Täterinnen und Täter aber nicht. Selbstverständlich werden aber alle Kenntnisse, die mich zu den jeweiligen betrügerischen Brokern übermittelt werden, für alle bearbeiteten Fälle nutzbar gemacht. Dies gilt auch für meine Kommunikationswegen zu den staatlichen Behörden.

Ich war leider zu unvorsichtig

Mitunter wird mir bekannt, dass Betroffene von Anlagebetrügereien sich für die Tatsache, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen sind schämen und sich daher vertrauenswürdigen Mitmenschen nicht anvertrauen. Das ist der völlig falsche Weg.

Die betrügerischen Kriminiellen gehen so clever vor, dass eigentlich jede/r darauf hereinfallen kann. Grund zur Scham besteht nicht. Es ist sogar wichtig, dass Sie sich Ihrem näheren Umfeldanvertrauen. Sonst sind Sie allein mit der Situation und werden so gut wie handlungsunfähig. Davon würden nur die Betrüger einen Nutzen ziehen. Diskutieren Sie das, was vorgefallen ist mit jemandem.

Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?

Ich unterstütze Betrugsopfer in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die gegen Hitcryptos vorgehen wollen Eine Mail mit einigen Informationen zu Ihrer Angelegenheit an kanzlei@recht-freundlich.de. Wichtig sind für mich Angaben zu der investierten Summe und derFirmenname des Brokers. Schon kann ich bei Ihnen melden.

Umgehend übersende ich eine kostenlose erste Beurteilung zu Ihrem Fall. So können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie mich beauftragen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner