Was ist Crypto Tracing?

Die Idee für die Technologie der Blockchain entstand bereits im Jahr 2008. Oftmals als Spinnerei bezeichnet und mehrfach totgesagt, hat der Siegeszug vieler Krypto-Währungen alle Zweifler eines Besseren belehrt. Was ist Crypto Tracing? Blockchain-Technologie ein Meilenstein? Manche Analysten und Wirtschaftswissenschaftlicher bezeichnen die Blockchain-Technologie als ökonomischen Meilenstein, der in Zukunft die Wirtschaftswelt tiefgreifend verändern wird. Doch …

Weitere Informationen

So funktioniert AnyDesk, Risiken und Gefahren

Der Bedarf auf Fernzugriffe und Fernwartungen steigt stetig. Demnach gibt es bereits zahlreiche Anbieter wie Anydesk, die einen derartigen Service verkaufen sowie unterschiedliche Programme auf dem Markt. Selbst von den bekannten Betriebssystemen wie Microsoft und Linux gibt es inzwischen eigene Tools für den Remote-Zugriff. Die Nutzung von Remote-Software und das von jedem Ort der Welt …

Weitere Informationen

Wie funktioniert TeamViewer?

TeamViewer gilt als eines der beliebtesten Tools zur Fernwartung von PC & Co. Für Privatanwender ist die Software kostenfrei – wer sie allerdings professionell nutzen möchte, muss einen geringen monatlichen Beitrag dafür bezahlen. Ursprünglich wurde TeamViewer für die Wartung von Geschäftscomputern entwickelt. Inzwischen gibt es allerdings zahlreiche Versionen, so dass sich das Programm seit einigen …

Weitere Informationen

Call ID Spoofing

Betrüger nutzen Call ID Spoofing häufig, um die Kunden und Geldanleger zu täuschen. Call ID Spoofing dient der Verschleierung der Identität. Was ist Call ID Spoofing? Beim Call ID Spoofing handelt es sich um eine Technik, mit der Anrufer ihre wahre Identität verschleiern können. Sie manipulieren dabei die Informationen, die auf dem Display des Angerufenen erscheinen, so dass es …

Weitere Informationen

Cybertrading Fraud: Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Reaktion von einem Fachanwalt für IT-Recht

In der heutigen digitalen Ära ist es unerlässlich, sich über die potenziellen Risiken und Gefahren im Cyber-Raum zu informieren. Ein solches Risiko, das eine wachsende Bedrohung für Privatanwender und Unternehmen darstellt, ist der Cybertrading Fraud. Als Fachanwalt für IT-Recht habe ich eine Vielzahl von Fällen erlebt, in denen Cybertrading Fraud zu erheblichen finanziellen Verlusten und …

Weitere Informationen

Header schwarze Liste Broker zahlt nicht

Schlag gegen Krypto-Betrug – was Geschädigte jetzt wissen müssen

Polizei erfolgreich gegen Krypto-Betrug In einer Pressemitteilung vom 22. November 2022 teilte die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg mit, dass den Zentralstellen Cybercrime Sachsen und Bayern ein entscheidender Schlag gegen Krypto-Betrug gelungen sei. Beteiligt an den Ermittlungen waren nicht nur besagte Zentralstellen, sondern auch verschiedene weitere deutsche Polizeibehörden. Die Ermittlungen richten sich gegen ein kriminelles Netzwerk, das im …

Weitere Informationen

Header schwarze Liste Broker zahlt nicht

Was ist IT-Forensik?

Die IT-Forensik wird auch als Computer- oder digitale Forensik bezeichnet. Es ist ein Teilbereich der allgemeinen Forensik. Es dreht sich alles um verschiedene Analyse- und Ermittlungstechniken, um digitale Beweise in einem System oder Bereich zu finden und zu dokumentieren. Polizei oder Opfer eines Verbrechens beauftragen IT-Forensiker/innen, um einen Fall zu untersuchen. IT-Forensiker/innen erfassen und dokumentieren …

Weitere Informationen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner