Es sind einige Opfer der kriminellen Machenschaften von tkex.me geworden. Mit leeren Versprechungen ist es dem betrügerischen Broker tkex.me gelungen, Einzahlungen von Anlegern zu erhalten. Durch besondere Handelsstrategien können tollen Renditen erwirtschaftet werden. So die Aussagen auf der Website.. Auch werden erfolgreiche Investitionen in Krypto-Währungen oder Rohstoffen versprochen.
tkex.me Trading-Betrug?
Betroffene merken vielfach zu spät, dass dies alles Unwahrheiten sind. Wenn Sie Ihr Geld bei tkex.me angelegt haben, sollten Sie auf keinen Fall weitere Einzahlungen vornehmen. Ziel muss es jetzt sein, die investierten Summen von tkex.me zurück zu erlangen.
Die Rückholung des Geldes ist komplex und schwierig. Vielfach scheitern staatliche Ermittlungsbehörden bei den forensischen Ermittlungen.
Um die Ermittlungen zum Erfolg zu führen, sind nach meiner jahrenlangen Erfahrung neben den juristischen Maßanhmen auch technische Recherchen von einer Kanzlei durchzuführen. Weiterhin müssen die Domain, E-Mails und Telefonnummern technisch analysiert werden, um den Tätern auf die Spur zu kommen.
Nutzen Sie meine über 25-jährige Erfahrung als Rechtsanwalt, um Ihre Ansprüche zielstrebig durchzusetzen.
Meine Erfahrungen als Fachanwalt
Nachfolgend habe ich eine typische Fallkonstellation dargestellt, wie ein Betrug im Detail von statten geht. Meine Mandantin interessierte sich für Kapitalanlagen mit hohen Gewinnen. Sie recherchierte im Internet nach solchen Anlageformen. Bei ihrer Suche stieß meine Mandantin auf die Handelsplattform tkex.me. Dort registrierte sie sich dann.
Kundenkonto und sofort Anruf
Nach der Registrierung kamen wiederholte Anrufe des Brokers. Zwecks Identitätsfeststellung musste sich die Betroffene verifizieren. Hierfür übermittelte sie ihre Ausweisdaten in Kopie und weitere Unterlagen. Meine Mandantin scheiterte daran, die geforderten Verifizierungsdaten zu übermitteln. Seitens tkex.me wurde dann “Hilfe” angeboten und über eine Software per Fernzugriff alles Weitere veranlasst.
Kleines Startkapital
Als die personenbezogenen Informationen erfolgreich von tkex.me aufgenommen worden sind, tätigte meine Mandantin einen Betrag in Höhe von 250 EUR. Der für unsere Mandantin “extra beauftragte” persönliche Tradingbetreuer von tkex.me hat überzeugend mitgeteilt, dass Gold, Silber und Nickel als Investments getätigt werden sollen. Diese “commodities” würden in naher Zukunft starke Kursgewinne verzeichnen können.
Wenig Auskünfte von tkex.me
Detaillierte Informationen zu den Handelsgeschäften und Vorgängen, die von ihrem Ansprechpartner durchgeführt wurden, erhielt meine Mandantin nicht. Vielmehr teilten ihr die Gesprächspartner pauschal mit, dass sie garantiert Geld erhält und wohlhabend sein wird. Bei sonstigen Wertpapiergeschäften hierzulande oder einem anderem EU-Land erhält der Kunde zahlreiche Dokumente. Hier war es anders. Meine Mandantin erhielt zu Anfang weder einen Vertrag noch AGB oder andere schriftliche Unterlagen.
Es lohnt sich schnell!
Meine Mandantin konnten mit ihren Zugangscodes auf das Handelskonto selbstständig zugreifen. Das Handelskonto zeigte die Trading-Verläufe. Es entwickelten sich gute Kursgewinne. Der Kontakt mit tkex.me bestand über E-Mail oder Telefon. Es gab keine schriftlichen Dokumente, alles wurde digital durchgeführt. Ob die Gewinne auf dem Handelskonto zutreffend waren, war und ist nicht prüfbar. Meine Mandantin musste dann noch dem Broker tkex.me und den Beratern eine Vollmacht übergeben. Mit dieser Vollmacht erteilte sie die Berechtigung, Finanzgeschäfte in ihrem Namen zu tätigen. Auf der Vollmacht war das Firmenlogo des Brokers zu finden. So sollte ein seriöser Eindruck vermittelt werden. Dieser anfängliche seriöse Eindruck hielt aber einer genaueren Überprüfung nicht statt. Zwar gab es ein Firmenlogo auf der Vollmacht. Aber weder wurde eine Adresse von tkex.me genannt noch ein Geschätfsführer. Der Broker blieb also weiter anonym.
Sind die Dokumente echt?
Meiner Mandantin wurden noch mehr ominöse Dokumente zugeschickt. In einem weiteren Schriftstück hieß es, das getätigte Investment sei abgesichert. Man müsse sich keinerlei Sorgen um einen Totalverlust machen. Insgesamt investierte meine Mandantin eine erhebliche Summe bei tkex.me. Die Überweisungen erfolgten über ihr Girokonto auf verschiedene andere Konten, die zuvor von dem Broker genannt worden waren. Die Empfängerkonten trugen allerdings unterschiedliche Firmennamen und waren nicht nach dem Broker benannt. Diese Firmen, zu denen die Zahlungen flossen, kannte unsere Mandantin nicht. Es gab auch keine vertragliche oder sonstige rechtliche Beziehung zu diesen Firmen.
Mit der Auszahlung fangen die Schwierigkeiten an
Natürlich freute sich meine Mandantin über die toll präsentierten Chartverläufe bei tkex.me. Sie wollte ihr Geld ausgezahlt bekommen. Doch dazu kam es nicht. Auch nach mehrmaligem Auffordern kam keine Überweisung bei meiner Mandantin an. Sie wurde stets vertröstet. Die bisher “gute Beziehung” zu tkex.me nahm eine negative Wendung. tkex.me brach jeglichen Kontakt ab. Soweit die Schilderungen des Beispiel-Sachverhalts. Ist es Ihnen ähnlich gegangen? Haben Sie auch eine Auszahlung gefordert und der Broker zahlt nicht aus? Dann empfehle ich Ihnen eine sofortige anwaltliche Beratung. Es könnte ein Betrugsfall vorliegen.
Kostenfreie Ersteinschätzung zum Anlagebetrug
Wenn die zuvor beschriebenen Fallkonstellationen oder Abläufe Ihnen bekannt vorkommen, müssen Sie von einem Trading-Betrug ausgehen. Ihr Vermögen und Ihre investierten Gelder sind gefährdet. Ich biete Ihnen kurzfristig unkomplizierte Hilfe an, um Ansprüche gegen tkex.me geltend zu machen.
Bitte teilen Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail mit, über welche Internetseite Sie mit dem Broker Kontakt hatten und bei welchem Broker Sie Gelder investiert haben. Auch die Höhe der investierten Gelder ist von Bedeutung. Sie erhalten dann per E-Mail von mir eine erste kostenfreie Einschätzung. Als Fachanwalt für IT-Recht bin ich auf die rechtliche Begleitung von Betrugsfällen seit Jahren spezialisiert.
So können Sie auf Basis der vorliegenden Informationen entscheiden, wie Sie in dem Trading-Betrugsfall vorgehen wollen. Auf keinen Fall sollten Sie ohne vorherige anwaltliche Beratung weitere Zahlungen leisten.
Hallo,
ich hatte einen Typen der das ganze mit mir gemacht hat, ich hab mir das Geld immer überwiesen und er hat damit die Tokens auf Tkex.me gekauft und auf meine wallet gesendet habe noch alle chat Verläufe er hat den Token FXTE richtig gut geredet das ich unbedingt kaufen muss weil der Token richtig steigen wird. Was kann man da machen um das Geld zurück zu bekommen?
Hallo,
die auf Ihrem Handelskonto angezeigten Gewinne sind leider manipuliert und existieren nicht wirklich. Auch bezweifle ich, ob Ihr Geld tatsächlich entsprechend den Angaben des Brokers angelegt wurde.
Sie sollten auf keinen Fall eine weitere Zahlung leisten! Es liegt ein Betrug vor.
Auf der nachfolgenden Internetseite finden Sie Musterschreiben und Hinweise, welche Schritte Sie unternehmen sollten. So haben Sie die Möglichkeit, ohne kostenpflichtige anwaltliche Unterstützung selbst zu agieren und alle notwendigen Maßnahmen für die Rückholung Ihrer Gelder einzuleiten.
https://broker-zahlt-nicht.de/ressourcen/
Viele Grüße
Thomas Feil