Im Netz tummeln sich vermehrt angebliche Broker wie die Allerton Busan Group, die aggressiv um neue Kunden werben. Dabei werden Facebook-Posts, Youtube-Videos, LinkedIn-Profile und E-Mails genutzt, um den Anschein von Seriosität zu erwecken. Sie versprechen ihren potentiellen Kunden schnelle Reichtümer und hohe Gewinne, jedoch scheint die Realität anders auszusehen. Berichte von angeblichen Experten erscheinen oft aufgehübscht von renommierten Medien wie der Bild-Zeitung oder dem Spiegel, die jedoch keinerlei Kenntnis von diesen Berichten haben. Zudem werden rechtswidrig Fotos von Stars genutzt, die angeblich für den Broker werben und hohe Gewinne erzielt haben sollen. Kunden, die Investitionen tätigen, sind oft frustriert und verärgert, da die Resultate weit unter den Erwartungen liegen. Die angeblichen Broker behaupten sogar, eine geheime Investitionsmethode zu haben, doch diese verspricht nicht die vorgegebenen Ergebnisse. Kunden sollten sich daher vor diesen Betrügern und ihren falschen Versprechungen in Acht nehmen.
Die verführerischen Versprechen hoher Gewinne durch Allerton Busan Group führen zu betrügerischem Handelskonto
Mandanten, die auf das Versprechen hoher Gewinne durch Allerton Busan Group hereingefallen sind, eröffnen ein Handelskonto bei der betrügerischen Plattform. Dort werden sie aufgefordert, lediglich einen vergleichsweise geringen Geldbetrag von 250 Euro anzulegen. Diese vermeintliche Sicherheit verleitet viele dazu, diesem Anliegen nachzukommen. Nach Zahlungseingang sind die Betroffenen jedoch der Willkür des Betrugs ausgeliefert. Die versprochenen Gewinne bleiben aus und die investierten Gelder sind verloren. Es zeigt sich, dass es sich bei Allerton Busan Group um eine betrügerische Plattform handelt, die mit perfiden Tricks auf eine scheinbar seriöse Art und Weise vorgeht. Die von Betroffenen aufgebrachten Gelder werden somit zu unrechtmäßigen Gewinnen für die Hintermänner des betrügerischen Handelskontos.
Ein typischer Ablauf eines Broker-Betruges
Als Finanzberater werden wir oft von Mandanten kontaktiert, die auf einen Broker-Betrug hereingefallen sind. In diesem Artikel möchten wir den Ablauf schildern, wie ein Mandant auf die Allerton Busan Group aufmerksam wurde und durch sie betrogen wurde.
Interesse an Krypto-Investitionen
Unser Mandant, der anonym bleiben möchte, hatte großes Interesse an Krypto-Investitionen. Er war auf der Suche nach einer seriösen Handelsplattform, als er sich über eine Internetwerbung auf die Allerton Busan Group aufmerksam machte.
Bestätigung der Identität
Um Zugang zur Handelsplattform zu erhalten, war unser Mandant gezwungen, seinen Personalausweis an die Betrüger zu senden, um seine Identität zu bestätigen.
Einrichtung des Handelskontos
Mittels Anydesk halfen ihm die Täter dabei, sein Handelskonto einzurichten.
Erste Investition und Kontaktaufnahme zur Brokerin
Unser Mandant investierte seine ersten 250 Euro und ihm wurde eine Brokerin zugewiesen. Er hatte fortan Kontakt zu ihr über Whatsapp und Telefon. Durch diese Art der Kontaktaufnahme hatte er schnell Vertrauen gewonnen.
Rasant steigende Gewinne
Der Mandant war begeistert, als er sah, wie seine Gewinne rasant im Handelskonto stiegen. Dies motivierte ihn immer weiter zu investieren.
Aufforderung zu weiteren Einzahlungen
Die Brokerin forderte ihn immer wieder auf, mehr Geld einzuzahlen, damit die Gewinne noch höher ausfallen würden.
Erstellung eines Krypto-Börsenkontos und Video-Ident Verfahren
Schließlich sollte der Mandant ein Krypto-Börsenkonto erstellen. Dabei führte er ein Video-Ident Verfahren durch.
Einzahlung bei der Kryptobörse und Transfer an die Handelsplattform
Unser Mandant zahlte Geld bei der Kryptobörse ein und transferierte es an die angebliche Handelsplattform. Doch als er plötzlich keinen Zugriff mehr auf sein Konto erhielt und keine Auszahlungen mehr möglich waren, merkte er, dass er Opfer eines Betrugs geworden war.
Dieser Ablauf eines Broker-Betruges ist typisch für diese Art des Betrugs und zeigt, wie wichtig es ist, sich vorher genau zu informieren und keine persönlichen Daten oder Geld an unbekannte Handelsplattformen zu senden. Seien Sie vorsichtig und lassen Sie sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden.
Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de
Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.
Allerton Busan Group: Versprochene Gewinne sind nicht echt
Die Handelsplattform von Allerton Busan Group zeigt sehr hohe Gewinne an, jedoch sind diese leider nicht real. Investoren sollten sich davon nicht täuschen lassen, da die Gewinne nur in der Plattform angezeigt werden und nichts mit der Realität zu tun haben. In Wahrheit wurden die Investitionen der Geschädigten gestohlen und nicht angelegt. Die Täter haben somit die Gewinne erzeugt, um Investoren anzulocken und ihnen ihr Geld zu nehmen. Es ist wichtig, dass Investoren vorsichtig sind und sich immer über die Firma und ihre Geschäftspraktiken informieren, bevor sie Geld investieren.
Ein Geschädigter fordert Gewinne von Betrugs-Broker zurück
Ein Mandant versuchte, nach angeblich massiven Gewinnen, sein Geld von Allerton Busan Group zurückzufordern. Der Broker hat behauptet, dass noch Gebühren und Steuern fällig wären, bevor eine Auszahlung erfolgen könnte. Es wurde darauf hingewiesen, dass zunächst Gas-Fees oder Gebühren zu zahlen seien, bevor der Gewinn ausgezahlt werden kann. Der Mandant weigerte sich jedoch, weitere Zahlungen zu tätigen. Allerton Busan Group hat daraufhin den Kontakt abgebrochen.
Wie man sein Geld von Betrügeren zurückfordern kann
Das Zurückfordern des investierten Geldes von einem betrügerischen Broker kann eine schwierige Angelegenheit sein, da die Täter oft im Ausland sitzen und sehr professionell sind. Allerdings machen sie auch Fehler und lassen Spuren zurück, die zur Ermittlung ihrer wahren Identität genutzt werden können. Durch eine Blockchain-Recherche kann beispielsweise der Weg des Geldes nachverfolgt werden. Eine technische Analyse der Webseite und der Plattform kann außerdem die IP-Adresse, verwendete Technologien und weitere wichtige Hinweise zu den Tätern liefern. Trotz der erschwerten Umstände gibt es also Möglichkeiten, sein Geld zurückzuholen. Ein erfahrener Rechtsanwalt kann dabei helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen und das investierte Kapital zurückzufordern.
Aktuelle Bewertungen: https://www.anwalt.de/thomas-feil/bewertungen.php
Gern können Sie sich per E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter 0511/4739060 an mich wenden. Ich helfe Ihnen gern. Broker zahlt nicht aus. Ihr Geld ist nicht automatisch verloren.